
Tatta TZ-1801IN Traubenmühle, Pressleistung 300 kg/h, 25 l Tank, Edelstahl, Rot
Um den Most aus den Weinbeeren zu gewinnen und Kerne, Schale und feste Bestandteile des Fruchtfleisches zu trennen, ist es notwendig, die Schale aufzubrechen und das Kerngehäuse der Beere herauszubrechen. Dieser Vorgang, das sogenannte Zerkleinern, muss bestimmte Bedingungen erfüllen, von denen die Qualität des gewonnenen Mostes abhängt. Der erste technologische Vorgang bei der Primärverarbeitung von Trauben ist das Zerkleinern der Beeren und das Trennen der Trauben (Entrappen). Dieser Zerkleinerer ist für jeden Haushalt unverzichtbar.
Anwendung:
- Die Traubenpresse wird über dem Fass platziert, in dem die zerkleinerten Trauben gesammelt werden, und die Kurbel wird gedreht.
- Vor Gebrauch den Zerkleinerer gründlich mit einem Wasserstrahl abwaschen.
- Die Traubenpresse wird über einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 50 l (Fass, Eimer) platziert, in dem die zerkleinerten Trauben gesammelt werden.
- Der Quetschbehälter wird ohne Blätter oder Holzteile – außer Weintrauben – beschickt.
- Wartung
- Träger und Kurbel werden durch elektrostatische Pulverbeschichtung vor Korrosion geschützt.
Kundenvorteile:
- beeinträchtigt den Geschmack des Mostes (Weins) nicht
- geringes Gewicht
- einfach zu handhaben
Produktvorteile:
- aus rostfreiem lackiertem Blech
- Antriebs- und Brechwalzen aus Verbundwerkstoff mit Spezialzähnen, um einen sicheren und kontinuierlichen, fortschreitenden Brechvorgang zu gewährleisten; der Aufwand ist minimal
Technische Spezifikationen
- Manuelle Bedienung
- Trommelmaterial aus lebensmittelbehandeltem Polyamid
Merkmale:
- TRAUBENZERDE HGP-50, EDELSTAHLSCHÜSSEL
- Tankinhalt: 20 Liter
- Zylinderabstand (mm): 2-8
- Größe (cm): 60*43*36,3
- Gewicht: 15 kg
- Zerkleinerungskapazität: 300 kg/h
- CE-Norm
- Farbe EDELSTAHL.